Gut besuchte Jahreshauptversammlung

Am 20. April 2018 fand die gut besuchte Jahreshauptversammlung unseres Vereins im Osteland Festhaus in Osten statt. Der Vorsitzende des Vereins, Frank Strohschein, gab anlässlich des 125jährigen Jubiläums einen Rückblick auf die lange und erfolgreiche Geschichte des Vereins.  Zum Jubiläum kündigte er zudem eine Festschrift und eine Ausstellung an, in der die Geschichte des TSV Osten anschaulich dargestellt werden soll.

Auch über das zurückliegende Jahr wurde berichtet. Neben den etablierten Abteilungen und Übungsgruppen, wurde besonders die neue Laufgruppe des TSV Osten hervorgehoben, die sich jeden Sonntag trifft. Von den Läufern nahmen auch bereits einige (Susanne und Renato Lindner, Jessica und Karl-Danny Zander, Nele und Frank Strohschein) am Giants Run in der Wingst teil. Die einzelnen Abteilungsleiter bzw. Übungsleiter berichteten von der regen Teilnahme in ihren Gruppen, würden sich aber auch sehr über neue Gesichter freuen, die gerne jederzeit zu einer Probestunde reinschnuppern könnten. Besonders das Kinderturnen sucht noch nach neuen Mitstreitern.

Neben dem Sportbetrieb war die Renovierung des Sportlerheims eine große Aufgabe im Jahr 2017. Die gesamte Inneneinrichtung wurde grundlegend renoviert. Hierbei wurde durch den Vorstand und einige Mitglieder sehr viel ehrenamtliche Arbeit geleistet, die durch den Vorsitzenden besonders gewürdigt wurde.

Frank Strohschein berichtete von der Vorführung des Films „Bei uns in Osten“ am 25.3. im Gemeindehaus anlässlich des Jubiläums des Vereins.  Auch gab er eine Vorschau auf die Feierlichkeiten anlässlich der diesjährigen Sporttage, die natürlich im Zeichen des Jubiläums stehen werden. So wird es neben Live-Musik auch eine Feuershow auf dem Sportplatz geben.

Die Mitgliederzahl konnte bei über 400 Mitgliedern stabil gehalten werden und die gesunde Kassenlage zeugt von der gewissenhaften Führung des Vereins. So war es auch nicht verwunderlich, dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde und auch die zur Wahl stehenden Vorstände einstimmig wiedergewählt worden.

Ein ausführliches Grußwort sprach der Bürgermeister der Gemeinde Osten, Carsten Hubert, anlässlich des Jubiläums. Er hob die wichtige Aufgabe des Sportvereins für das Dorfleben hervor und lobte die gewissenhafte Arbeit des Vorstands. 

Neben dem TSV Osten hatten auch dieses Jahr wieder einige Mitglieder ein Jubiläum zu feiern. So feierten dieses Jahr die 25jährige Mitgliedschaft Jörn Ahlf, Eike Jantzen, Käthe Peters, Heidi Krack, Andreas Schläfer und Sascha Wendt. 40 Jahre im Verein sind Richard Hirschmann, Peter Moje, Gunda Prewzloka, Ursel Röndigs, Wilfried Röndigs, Gerhard von Thun und Karin Toborg. Ein halbes Jahrhundert sind Jürgen Ahlff und Klaus-Dieter Licht bereits Mitglied. Besonders zu erwähnen sind Hermann Meyer und Rüdiger Toborg, die beide sogar schon 60 Jahre Mitglied des Vereins sind. 

Die anwesenden Jubilare bekamen alle vom Verein eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht.

Durch Horst Puttfarken wurde angeregt einen automatisierten externen Defilibrator (AED) anzuschaffen, da durch die Schließung der Sparkasse das einzige verfügbare Gerät in Osten weggefallen sei. Dieses Gerät kann im Falle einer Herzrythmusstörung lebensrettend sein und sollte gerade angesichts der demographischen Entwicklung möglichst immer in näherer Umgebung verfügbar sein.  Der Vorschlag wurde wohlwollend aufgenommen und auch durch den Bürgermeister Carsten Hubert wurde Unterstützung in dieser Sache zugesagt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://tsv-osten.de/gut-besuchte-jahreshauptversammlung/